Mit alten Handys Gutes tun2023-09-27T09:18:14+02:00

Herzlich Willkommen
im Handysammelcenter

Anmelden

Sammelbox
bestellen

Handys sammeln
und einsenden

Gutes tun

Wir – das Handysammelcenter und unsere Partner*innen – machen uns für eine Sache besonders stark: Die Sammlung gebrauchter und nicht mehr genutzter Handys und Smartphones. Warum? Weil es in unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen und unserer Umwelt liegt und die Rückgabe nicht mehr genutzter Geräte eine Notwendigkeit ist. Machen auch Sie mit und spenden Sie Ihre ungenutzten Geräte, ermöglichen Sie eine umweltgerechte und sichere Verwertung in einem DEKRA überwachten Datenlöschprozess.

Drei Möglichkeiten, Ihr altes Handy zu entsorgen:

Handy-Sammlung starten

Registrieren Sie sich, bestellen kostenfrei Ihre Handysammelbox und starten so Ihre Sammelaktion.

> Eigene Sammelaktion starten

An Sammelstelle abgeben

Erfahren Sie über den Sammelstellenfinder, wo sich die verschiedenen Rückgabestellen in Ihrem Umkreis befinden.

> Sammelstelle finden

Handys per Post einsenden

Sie möchen direkt aktiv werden? Schicken Sie uns einfach Ihre Endgeräte per Post.

> Privat einsenden

Nur auf diesem Weg geraten wertvolle Ressourcen – in Form von sogenannten „Schubladenhandys“ – nicht in Vergessenheit, sondern können in den Kreislauf wieder zurückgeführt werden. Für mehr Umweltschutz, Ressourcenschonung und eine bessere Zukunft.

Unsere Verantwortung.
Unsere Aufgabe.
Unser Ziel.

Gerade weil uns die Verbesserung von Lebens- und Umweltbedingungen am Herzen liegt, unterstützt die Telekom Deutschland mit den Erlösen aus der Vermarktung und dem Recycling Projekte im Natur- und Umweltschutz sowie soziale Projekte der Kooperationspartner*innen des Handysammelcenters.

Initiator*innen

Logo Telekom
Logo Foxway
18 Mon.
ist die ⌀ Nutzungszeit eines Smartphones. Eine längere Nutzungsdauer verbessert deutlich die Ökobilanz.
200 Mio.
gebrauchte Handys und Smartphones lagern ungenutzt in
Deutschlands Schubladen.
1.300 T
Kupfer könnte man durch die Rückführung in den Wirtschaftskreislauf zurückgewinnen, ebenso wie 3 t Gold und 20 t Silber.

Kooperationspartner*innen

Logo DT Tierpark Gesellschaft
Logo Handyaktion Nordrhein-Westphalen
Logo missio 2
Logo Hellabrunn
Logo Pro Wildlife
Logo Handyaktion Baden-Württemberg
Logo Handyaktion Bayern
Saarland_GG_598x400px
Logo Handy-Aktion Niedersachsen
Logo missio

Sammelpartner*innen

Viele Partner*innen können eine Menge bewegen. Werden auch Sie eine/r unserer engagierten Handysammelpartner*innen. Ein starkes Netzwerk dank unserer zahlreichen Sammelpartner*innen!

Kooperationspartner*innen

Sammelpartner*innen

Viele Partner*innen können eine Menge bewegen. Werden auch Sie eine/r unserer engagierten Handysammelpartner*innen. Ein starkes Netzwerk dank unserer zahlreichen Sammelpartner*innen!

0
Das haben wir schon gemeinsam erreicht

Sie möchten Teil davon werden?

Jetzt Sammelaktion starten

Projekte, die wir mit den Sammelaktionen unterstützen

Sie möchten Gutes tun und mit Ihrer Sammelaktion Vorhaben und Projekte unterstützen?
Hier stellen wir Ihnen die Projekte unserer Kooperationspartner*innen vor, die wir fördern.

Werden auch Sie Teil der größten Handysammelaktion Deutschlands

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum ist das Handysammeln notwendig?
Es gibt über 200 Millionen gute Gründe für die Handyrückgabe.

Denn so viele Handys und Smartphones liegen derzeit ungenutzt in deutschen Schubladen, weil sie entweder durch neuere Modelle ersetzt wurden oder defekt sind. Mit diesen gebrauchten Mobilfunkgeräten lässt sich aber noch viel Gutes tun! Wie? Vor allem durch die Weiterverwendung von geeigneten Geräten oder das fach- und umweltgerechte Recycling der restlichen Handys. So wird die Nutzungsdauer von Handys und Smartphones verlängert bzw. die Geräte fachgerecht entsorgt. Nur auf diesem Weg werden wertvolle Ressourcen wie Edelmetalle erhalten und ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft geleistet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor Ort dabei.

Neues Leben für alte Handys – zu Besuch bei Ingram Micro Services in Flensburg. Beim Blick hinter die Kulissen werden wichtige Fragen geklärt, z.B.: Welche Smartphones bekommen ein neues Leben? Welche kommen als Rohstoffträger ins Recycling? Wie sieht es mit dem Datenschutz aus? All diese Antworten und noch viel mehr Wissenswertes gibt es hier im Video.

Der Handyrücknahme-Prozess der Telekom Deutschland

Im Auftrag der Telekom koordiniert Foxway den Prozess und arbeitet für die jeweiligen Prozessschritte mit spezialisierten Dienstleister*innen zusammen.

ruecknahmeprozess grafik

Ausgezeichnet mit dem Blauen Engel

Unser Rücknahmesystem ist das erste, das mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde.

Das gemeinsame Rücknahmesystem für Mobiltelefone von Deutscher Telekom und Foxway wurde mit dem staatlichen Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet. Dies bestätigt die Bedeutung der Handyrücknahme für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Voraussetzung für das Umweltzeichen Blauer Engel bei Rücknahmesystemen für Mobiltelefone sind:

  • besonders einfache Abgabemöglichkeiten
  • sorgfältige Prüfung der Wiederverwendungsfähigkeit
  • schonende Entgegennahme

Gesellschaftliches Engagement zeigen

Ressourcen schonen und nachhaltig handeln

Projekte unterstützen und Gutes tun

Das Sammeln von Handys
ist definitiv eine Gemeinschaftsaufgabe

Seit dem Beginn des Handysammelcenters im Jahre 2003 konnten durch das Engagement unserer Handysammelpartner*innen bereits über 780 Projekte erfolgreich und aktiv unterstützt werden. Doch es gilt, noch viele weitere Aufgaben zu lösen, und genau dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.

Sie möchten auch aktiv werden, Althandys sammeln und so Gutes tun?
Mit Ihren Kund*innen, Kolleg*innen, Vereinsmitglieder*innen, Freund*innen und allen, die Sie kennen?
Sie haben die Möglichkeit, eine Sammelbox aufzustellen?

Dann starten Sie jetzt Ihre eigene Sammelaktion und bestellen Sie kostenfrei Ihre Sammelbox. Wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung der Sammlung mit wichtigen Checklisten und Vorlagen, die Sie im Rahmen des Handysammelcenters downloaden können. Auf Wunsch können Sie auch gern einen kostenfreien Eintrag in unserem Sammelstellenfinder hinterlegen und so Ihren Sammelerfolg erhöhen. Nach Aktionsende erhalten Sie als Dankeschön eine Sammelurkunde, die Ihren Sammelerfolg noch einmal anschaulich darstellt.

Engagieren Sie sich jetzt! Denn jedes gesammelte Handy ist wichtig und schont die wertvollen Ressourcen für die zukünftigen Generationen.

Alternativ können Sie auch ganz einfach und unkompliziert Ihre ungenutzten Geräte an einer bereits bestehenden Sammelstelle abgeben. Erfahren Sie direkt hier über unseren Sammelstellenfinder, wo die nächstgelegene Sammelbox aufgestellt ist.

Werden Sie jetzt als Handysammelpartner*in Teil einer besonderen Bewegung!

Informieren Sie sich einfach auf unserer Plattform

Das Handysammelcenter bietet Ihnen viele Informationen rund um die Themen Nachhaltigkeit, wichtige Rohstoffe und Weiternutzung (ReUse) bzw. Recycling von Handys und Smartphones. Das Ziel: das „Ressourcenbewusstsein“ zu steigern. Dieses Anliegen verfolgen die Telekom Deutschland und ihre Kooperations- und Sammelpartner*innen mit dem Handysammelcenter. Unter dem Menüpunkt Sammelaktion haben wir für Sie sowohl Anleitungen für das Gelingen einer „Sammelaktion“ als auch weiterführende Informationen in Form von Factsheets, Checklisten und Links zu entsprechendem Schulmaterial zur Verfügung bereitgestellt. Unter Projekte erhalten Sie Details zu den einzelnen Handysammelaktionen und viele Neuigkeiten rund um das Thema Ressourcenschutz. Als angemeldete/r Sammelpartner*in können Sie darüber hinaus im Kundenportal auf viele Vorlagen, Grafiken und Banner zugreifen. Diese können Sie im Rahmen Ihrer Kommunikationsmaßnahmen gerne einbinden und verwenden.

In unserem Flyer „Die zweite Chance für Ihr Handy“ finden Sie alle Informationen zur Handyrückgabe.

Hinter den Kulissen

Initiator*innen

Telekom Deutschland

Als ein führender europäischer Telekommunikationsanbieter setzt sich die Deutsche Telekom für Nachhaltigkeit ein. Machen Sie mit: Handys sammeln und Ressourcen schonen.

Foxway

Die Foxway GmbH versteht sich als Koordinator von individuellen Rücknahmeprozessen und -programmen für mobile Endgeräte. Foxway garantiert eine einzigartige Transparenz beim Thema Handy Recycling.

Kooperationspartner*innen

Sammelpartner*innen

Erfahren Sie mehr über unsere Initiator*innen, Kooperations- und Sammelpartner*innen, die uns helfen, das Machbare möglich zu machen. Hier geht es zur Übersicht unserer zahlreichen Sammelpartner*innen.

Nach oben