Anmelden

Sammelbox
bestellen

Handys sammeln
und einsenden

Gutes tun

Sicher ist sicher

Wir arbeiten nach geprüften Standards

Prozess- und Datensicherheit stehen für uns an erster Stelle. Mit der Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb garantiert Teqcycle höchst mögliche Sicherheitsstandards bei der Datenlöschung. Eine 100%ige Transparenz gegenüber unseren Kunden in der gesamten Prozesskette und die Einhaltung aller gesetzlichen Regelungen und Vorschriften national und international sind für uns selbstverständlich. Dafür wurden wir ausgezeichnet!

Zusammen mit der Telekom Deutschland hat Teqcycle einen sicheren Prozess zur Rücknahme von gebrauchten Handys und Smartphones entwickelt.

Nachdem Ihr ausgedientes Smartphone einen DEKRA überwachten Datenlöschprozess durchlaufen hat, schenken wir ihm ein zweites Leben. Dieses Überwachungszertifikat bestätigt uns eine besondere Sorgfalt und hohe Standards im Umgang mit den Daten, die auf den gebrauchten Geräten gespeichert sind.

Kann Ihr Handy aufgrund von Defekten oder seines Alters nicht wiederverwendet oder repariert werden, wird es fach- und umweltgerecht in Europa recycelt. So stellen wir sicher, dass wertvolle Rohstoffe zurück in den Wirtschaftskreislauf gelangen und unsere natürlichen Ressourcen geschont werden.

Stationen
der zurückgegebenen Handys

Prüfprozess
der Geräte

Es werden alle gängigen Funktionstests für Handys und Smartphones durchgeführt. Diese beinhalten das Testing von Batterie, LCD, Connectivität, WiFi, Bluetooth, Lautsprecher, Mikrofon, Kamera sowie die Bestimmung des optischen Zustands. Alle Geräte werden zudem einer Datenlöschung unterzogen.

Gewinnung von
Ersatzteilen

Aus Geräten, die nicht für die Weiternutzung vorgesehen sind, werden regelmäßig Ersatzteile entnommen.
Dabei handelte es sich um folgende Bauteile:

  • LCD (englische Abkürzung für „Liquid Crystal Display“, bedeutet: Bildschirm aufgebaut aus Flüssig-Kristallen)
  • Batterie
  • Kamera
  • Flexkabel
  • Rückseitenabdeckung
  • Knöpfe bzw. Tasten

Die Zahlen
im Überblick

Die Rückgabewege für Handys und Smartphones an die Telekom sind vielfältig. Neben internen Rückgaben (z.B. Dienstgeräte) und Geräten, die über das Angebot Handyankauf retourniert werden, wird der Großteil der Geräte an die Telekom gespendet. Diese Handys werden über ein kostenloses Versandlabel per Post eingesandt oder über das Handysammelcenter in Sammelboxen gesammelt. Die Gesamtmenge im Jahre 2022 betrug rund 95.000 Geräte – davon wurden von Teqcycle 10.975 Geräte aufbereitet und weiterverkauft. (Vgl. 2021: Rücknahme: 203.000 gebrauchte Mobiltelefone, davon 40.473 Geräte durch Teqcycle aufbereitet und weiterverkauft)

Prozess- und Datensicherheit
Unsere Zertifizierungen im Überblick
DEKRA
LOGO-_Auditiert-durch-DEKRA_kl

Auditierung des gesamten Teqcycle Rücknahmeprozesses durch DEKRA

PDF zum Download

EFB_Sammeln_Befördern_Handeln_Makeln_ger_tc_p

Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach §56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrwG) für Handeln, Vermitteln, Sammeln, Lagern und Behandeln von Abfällen

PDF zum Download

blancco
blancco-gold-partner

Gold Partner-Award

2013 zeichnete unser Partner blancco uns als Gold Partner aus.

www.blancco.com

blancco-global-partner

Partner-Award Global Partner

2015 zeichnete unser Partner blancco uns als Global Partner aus.

PDF zum Download

KlimaINVEST
Siegel Klimaneutral

Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen durch KlimaINVEST

PDF zum Download