Alle laufenden Projekte

Sie haben auch ein spannendes Projekt rund um das Sammeln von Handys ins Leben gerufen? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an projekte@handysammelcenter.de mit Ihren Fotos, Videos und einer Projektbeschreibung. Unter dem „Projekt des Monats“ stellen wir immer wieder besondere Projekte im Handysammelcenter vor, machen diese Sammelaktionen dadurch bekannter und inspirieren somit weitere Menschen, ebenso aktiv zu werden. Vielleicht ist auch Ihr Projekt demnächst dort zu sehen.

  • Erneuter Erfolg für die Handysammlung von Sauberhaftes Hessen

    Gemeinsam mehr erreichen – das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat in Kooperation mit seinen starken Partnern wiederholt einen großen Handysammelerfolg im Rahmen der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ erreicht. Erfahren Sie jetzt, wer alles beteiligt war und welches Ergebnis erzielt werden konnte.

  • Wertvolle Schätze liegen in vielen Schubladen

    Die Handy-Aktion Baden-Württemberg hat jetzt in der Region Neckar-Alb eine breit angelegte Informationskampagne und Handysammelaktion gemeinsam mit dem Regionalsender Neckaralb Live gestartet.

  • AllerWeltHaus Hagen – 50 Handysammelboxen gefüllt

    Im Rahmen der Handy-Aktion NRW in der letzten Oktoberwoche wurde auch das AllerWeltHaus in Hagen aktiv und rief, begleitet von Pressemitteilungen, zum Sammeln auf. Die Resonanz war großartig – es füllte sich eine Handy-Sammelbox nach der anderen.

  • 10 Jahre Handysammlung im Tierpark Hellabrunn

    Ein guter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen. Der Münchner Tierpark Hellabrunn engagiert sich seit mittlerweile 10 Jahren für die Sammlung von alten und gebrauchten Handys und kann stolz sein auf 25.192 ausgediente Geräte, die sie im Laufe der Jahre dem Recycling oder der Aufarbeitung zugeführt haben.

  • Urlaubsengel – Ein nachhaltiges Reisebüro mit Handysammelbox

    Ein nachhaltiges Reisebüro mit Handysammelbox – Die Reiseagentur „Urlaubsengel“ in Weinheim legt großen Wert auf außergewöhnliche, exklusive und nachhaltige Individualreisen. Ergänzend zu ihrem touristischen Nachhaltigkeitsengagement haben die beiden Reisebegeisternden auch eine Handysammelbox für die Rücknahme von Althandys aufgestellt.

  • Gemeinsam mit der Deutschen Telekom möchte der WDR 2 alte Handys aus Schubladen hervorlocken.
    Handysammelaktion zusammen mit WDR 2

    Der WDR 2 mobilisiert seine Hörerinnen und Hörer in einer senderweiten Handysammelaktion dazu, innerhalb einer Woche alle ungenutzen und vergessenen Handys aus den Schubladen zu holen und die darin verborgenen Superkräfte zu nutzen, um Gutes zu tun.

  • Kirchen sammeln in Ökumene alte Handys ein

    Drei Kirchengemeinden stellen ab sofort große Handysammelboxen auf, in die Kirchgänger, aber auch jeder andere Bürger, nicht mehr genutzte Handys abgeben dürfen und setzen damit ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit.

  • Handysammelaktion mit SWR3

    Der Sender SWR3 ruft seine große Hörergemeinde zu einer ganz besonderen Handysammelaktion auf. Vom 12. bis 23. Oktober läuft der Aufruf sowohl im Sendeprogramm als auch über Plakatwände, die im ganzen Sendegebiet verteilt stehen. Das Ziel ist: viel Gutes tun. Deshalb: Jetzt am besten gleich mitmachen!

  • Umweltminister Franz Untersteller als Schirmherr der Aktion gratulierte Ralf Häußler zum erzielten Handysammelergebnis. Quelle: Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung / ZEB
    Handy-Aktion Baden-Württemberg sammelt mehr als 100.000 Alt-Handys

    Seit im Jahren 2015 die landesweite "Handy-Aktion" gestartet wurde, haben viele erfolgreiche Handysammelaktionen stattgefunden, die nun zu der stolze Summe von über 100.000 gesammelten Alt-Handys geführt haben. Zu dieser Reihe von erfolgreichen Aktionen gesellt sich nun auch die "Konfi-Schubladen-Challenge".