Öffentliche Träger unterstützen die Handyrücknahme
Alle Projekte von öffentlichen Trägern zur Sammlung von alten Handys im Überblick
Erfahren Sie mehr über die Unterstützung der öffentlichen Trägern zu den Themen „Handyssammeln“ und „Ressourcen schonen“.
ZUKUNFTSCHANCEN GEBEN
Äthiopien ist ein aufstrebendes Land mit wachsender Wirtschaft. Helfen Sie dort jungen Leuten durch Ihre eigene Handy Aktion.
MACH MIT! DIE HANDY-AKTION
Die Handy-Aktion Baden Württemberg will mit ihrer Kampagne „fragen. durchblicken. nachhaltig handeln“ in zwei Jahren 100.000 alte Handys sammeln.
NETZGESCHICHTE RICHTIGES SMARTPHONE-RECYCLING
Die Telekom Netzgeschichte "Richtiges Smartphone-Recycling" gibt Antworten auf die Frage, warum eine fachgerechte Entsorgung dieser Geräte eine absolute Notwendigkeit ist.
NEUE FACT-SHEETS VON SÜDWIND
Südwind informiert im Rahmen der Handy-Aktion NRW mit zwei neuen Fact-Sheets über die Entwicklungschancen von und kritischen Aspekte beim Rohstoffabbau für beispielswiese Mobiltelefone.
ANTENNE UNNA STARTET HANDY-SAMMEL-CHALLENGE
Als erster deutscher Radiosender ruft Antenne Unna zu einer ganz besonderen Handy-Sammel-Challenge auf und stärkt so das Ressourcenbewusstsein seiner Hörer.
ALTE HANDYS SAMMELN: RESSOURCEN SCHONEN
In Deutschlands Schubladen stapeln sich mobile Endgeräte – wobei das Sammeln und Zurückgeben von alten Handys und Smartphones viel mehr Sinn macht.