Alle Neuigkeiten rund um die Handyrücknahme und Ressourcenschutz
Erfahren Sie hier Aktuelles, Informationen über Gesetzänderungen und viele Hintergründe rund um die Themen „Handyssammeln“ und „Ressourcen schonen“.
Kirchen sammeln in Ökumene alte Handys ein
Drei Kirchengemeinden stellen ab sofort große Handysammelboxen auf, in die Kirchgänger, aber auch jeder andere Bürger, nicht mehr genutzte Handys abgeben dürfen und setzen damit ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit.
Die Ökobilanz von Smartphones – Interview mit Karsten Schischke vom Fraunhofer IZM
Wie sieht die Ökobilanz von Smartphones aus? Darauf gibt Karsten Schischke vom Fraunhofer IZM im Interview mit dem Informationszentrum Mobilfunk Auskunft.
Rohstoffe in Smartphones – Interview mit Britta Bookhagen
Detailliertere Einblicke in die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Rohstoffbedarf gibt Britta Bookhagen, Geologin der Deutschen Rohstoffagentur, im Interview.
Der Elektroschrott-Berg wächst unaufhörlich
Die neusten Zahlen des Global E-Waste Monitor 2020 zeigen deutlich, dass der Berg an Elektroschrott weltweit stetig zunimmt. Auch Deutschland hat hier dringenden Handlungsbedarf, obwohl der Prozess der Kreislaufwirtschaft klar geregelt ist.
200 Millionen ungenutzte deutsche Handys
Die Zahl der ungenutzten Smartphones, die in deutschen Haushalten gehortet werden steigt immer schneller an. Diese Entwicklung macht entsprechende Rückgabemöglichkeiten und die Kenntnis darüber dringend nötig.
Wanderausstellung der Handy-Aktionen Netzwerke
Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. konzipiert eine "ausleihbare Wanderausstellung" zur stärkeren Sensibilisierung rund um das Thema nachhaltiger Konsum von Smartphones und IT-Produkten.