Handy-Recycling: Zerstören für die Nachhaltigkeit

Quelle: Telekom

Juli 2018: Wie man sich das Recycling von Elektrogeräten und insbesondere Smartphones vorzustellen hat, zeigt ein aktuell produziertes Telekom Video. Das Unternehmen Electrocycling GmbH in Goslar kümmert sich um all die Produkte, welche bei der Telekom von den Verbrauchern zur Wiederverwertung eingereicht werden.

Lautet nach der vorgelagerten, detaillierten Prüfung das Urteil, dass eine Reparatur des Geräts zu kostspielig wäre, wandert das Produkt in den Häcksler. Zuvor wird der Akku entfernt und anschließend besucht das Telefon verschiedene Aufbereitungsstätten. Metalle und Leiterplatten werden geborgen und Kunststoffe sowie Glas recycelt.

Wie genau die einzelnen Arbeitsschritte aussehen, erfahren Sie in diesem Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen