Handy-Challenge: Was steckt alles drin im Handy?
Die Handy-Aktion Baden-Württemberg" sucht Kinder und Jugendliche, die Lust haben, sich näher mit dem Thema Handy zu beschäftigen und an der Handy-Challenge teilzunehmen.
Die Handy-Aktion Baden-Württemberg" sucht Kinder und Jugendliche, die Lust haben, sich näher mit dem Thema Handy zu beschäftigen und an der Handy-Challenge teilzunehmen.
Welchen Chancen, Schwierigkeiten, Perspektiven und Herausforderungen ergeben sich in diesem Zusammenhang? Auf der gleichnamen Veranstaltung im Rahmen der "Handy-Aktion Saarland" wurde dies intensiv diskutiert.
Wie man sich das Recycling von Elektrogeräten und insbesondere Smartphones vorzustellen hat, zeigt ein aktuell produziertes Telekom Video vor Ort im Recyclingcenter.
Gerade auch zum Weltumwelttag wird es deutlich, Smartphones sind viel zu wertvoll zum Wegschmeißen. Deshalb gilt: Raus aus der Schubladenfalle und hin zum Umweltschutz.
Unter dem Motto "Vielfältig – Nachhaltig – Hessisch: So wollen wir leben" findet am 5. September der 5. Hessische Tag der Nachhaltigkeit mit Hunderten Veranstaltungen und Aktionen statt.
Die Zahl der ungenutzten Smartphones, die in deutschen Haushalten gesammelt und nicht dem Handy Recycling zugeführt werden steigt weiter.
Ab sofort können Sie einen neuen Service des Handysammelcenters nutzen – die mobile, digitale Handysammelbox. Sammeln Sie Handys und erfahren Sie mehr über die verbauten Materialien.
Der Handy Rohstoff-Koffer gibt einen tiefergehenden Blick in das Handyinnere und stellt auf diese Weise einen direkten Bezug zu den verwendeten Materialien her.
Die Telekom Netzgeschichte "Richtiges Smartphone-Recycling" gibt Antworten auf die Frage, warum eine fachgerechte Entsorgung dieser Geräte eine absolute Notwendigkeit ist.
Südwind informiert im Rahmen der Handy-Aktion NRW mit zwei neuen Fact-Sheets über die Entwicklungschancen von und kritischen Aspekte beim Rohstoffabbau für beispielswiese Mobiltelefone.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen