Öffentliche Träger unterstützen die Handyrücknahme
Alle Projekte von öffentlichen Trägern zur Sammlung von alten Handys im Überblick
Erfahren Sie mehr über die Unterstützung der öffentlichen Trägern zu den Themen „Handyssammeln“ und „Ressourcen schonen“.
Ein Handy für den Gorilla
Der Zoo Frankfurt macht sich für den Gorilla stark und unterstützt mit den Erlösen aus vielfältigen Sammelaktionen von alten Handys den afrikanischen Virunga Nationalpark.
Landkreis Reutlingen startet Handysammel-Aktion
Der Landkreis Reutlingen startet das größte Sammelnetzwerk und leistet viel Aufklärungsarbeit in puncto Ressourcenumgang und längerfristige Handynutzung. Eine einzigartige Handy-Sammelaktion in der Region.
Gesundheit fördern
Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm) unterstützt die medizinische Versorgung im Kongo - helfen Sie mit und spenden Sie alte Handys.
Weltladen engagiert sich
Der Weltladen in Köngen engagiert sich für die Themen "Fairer Handel" und "Nachhaltigkeit". Auch die "Handyrücknahme" steht hier im Fokus.
„MACHT`S WIE DETMOLD.“
Detmold stellte den ersten Handysammelrekord einer ganzen Stadt auf. Die Themen Umwelt und Bildung standen bei der Handy-Aktion im Fokus.
Verbindung getrennt?
Es lagern Millionen von Mobiltelefonen in deutschen Haushalten. Die Nachhaltigkeitsstrategie Hessen will dies durch ihre Handy-Aktion ändern.