Öffentliche Träger unterstützen die Handyrücknahme
Alle Projekte von öffentlichen Trägern zur Sammlung von alten Handys im Überblick
Erfahren Sie mehr über die Unterstützung der öffentlichen Trägern zu den Themen „Handyssammeln“ und „Ressourcen schonen“.
Handy-Aktion Nordrhein-Westfalen
Das Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (Amt für MÖWe) bündelt die ökumenischen Aktivitäten der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW). Die Handy-Aktion NRW ruft zum Sammeln auf.
Handy-Aktion Baden-Württemberg
Mit dem Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung (ZEB) sucht die Evangelische Landeskirche Württemberg den Dialog mit Politik, Gesellschaft und Wirtschaft für eine nachhaltige Entwicklung.
Foxway
Die Foxway GmbH versteht sich als Koordinator von individuellen Rücknahmeprozessen und -programmen für mobile Endgeräte. Foxway garantiert eine einzigartige Transparenz beim Thema Handy Recycling.
Telekom Deutschland
Als ein führender europäischer Telekommunikationsanbieter setzt sich die Deutsche Telekom für Nachhaltigkeit ein. Machen Sie mit: Handys sammeln und Ressourcen schonen.
Nachhaltig und für einen guten Zweck
Nachhaltigkeit ist bei der Südwestbank ein Teil ihrer Tradition. Deshalb beteiligt sich die Südwestbank an der Handy-Aktion Baden-Württemberg und sammelt alte Mobiltelefone, um diese wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen.
Kreisweite Handy-Sammel-Challenge
Radio Antenne Unna ruft zu einer bis dato einzigartigen Challenge auf und stärkt somit das Ressourcenbewusstsein der Hörer. Auf den Gewinner mit den meisten gesammelten Althandys wartet ein ganz besonderer Preis. Die Reaktionen sind wirklich beeindruckend.