Öffentliche Träger unterstützen die Handyrücknahme
Alle Projekte von öffentlichen Trägern zur Sammlung von alten Handys im Überblick
Erfahren Sie mehr über die Unterstützung der öffentlichen Trägern zu den Themen „Handyssammeln“ und „Ressourcen schonen“.
Alte Handys für eine nachhaltige Zukunft: Treffen mit NRW-Umweltminister Oliver Krischer
Gemeinsam mit NRW-Umweltminister Oliver Krischer suchten missio und die Telekom nach Wegen, alte Handys besser zu sammeln und zu recyceln – für mehr Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz.
Online-Handytreff „5 vor 4“:
Welche Optionen für alte Mobiltelefone es gibt, erläutert Cornelia Szyszkowitz im nächsten Online-Handytreff „5 vor 4". Erfahren Sie am 18.02.2025, wie Sie durch Refurbishment oder Recycling aktiv zur Ressourcenschonung beitragen können.
DFB-Telekom Handysammelaktion
Start der DFB-Telekom Handysammelaktion: jetzt alte Handys im Fußballverein sammeln und mit etwas Glück Tickets für die anstehenden EM-Spiele gewinnen.
Handy-Aktion Berlin-Brandenburg
Die Handy-Aktion Berlin-Brandenburg fördert das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen durch das Sammeln und Recyceln alter Handys.
Scroller hebt Nachhaltigkeitsbemühungen des Handysammelcenters hervor
Scroller erklärt Kindern und Jugendlichen anschaulich die Nachhaltigkeitsbemühungen der Telekom im Bereich Handyrücknahme und lädt dazu ein, sich fleißig daran zu beteiligen. Erfahren Sie hier, wie Heranwachsenden das Thema digitale Nachhaltigkeit spielerisch nähergebracht wird.
Erfahrungen eines ambitionierten Handysammlers
Ernst Gürlich beteiligt sich seit Jahren an der "Handyaktion Bayern" zur Wiederverwertung von Handys im Weltladen Bad Tölz. Erfahren Sie hier, wie viele Geräte er bereits gesammelt hat und welche Erfahrungen er dabei gesammelt hat.