Quelle: adobe.stock / Gorodenkoff

Online-Handytreff „5 vor 4“:
Refurbishment oder Recycling – was passiert mit den gebrauchten Handys?

 

Februar 2025

In der aktuellen Veranstaltungsreihe Online-Handytreff „5 vor 4“ von Mission EineWelt steht das Thema Handy-Recycling im Mittelpunkt. Der nächste kostenlose Vortrag findet am 18.02.2025 statt und widmet sich der Frage: Refurbishment oder Recycling – was passiert mit unseren alten Mobiltelefonen?

Wie können Ressourcen geschont werden?
Cornelia Szyszkowitz, Nachhaltigkeitsexpertin der Deutschen Telekom Technik, wird als Referentin die Vorteile des Refurbishments gegenüber dem Recycling erläutern. Sie wird erklären, warum getrennte Sammlungen wichtig sind, welche Rohstoffe in alten Handys stecken und wie Teilnehmende aktiv zur Ressourcenschonung beitragen können.

Engagement für Nachhaltigkeit
Das Handysammelcenter der Deutschen Telekom trägt zur umweltgerechten Entsorgung bzw. Wiederaufbereitung von Altgeräten bei. Jährlich werden hier über 100.000 gebrauchte Handys und Smartphones gesammelt. Dieses Engagement zahlreicher Sammler*innen hilft, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und wertvolle Ressourcen im Kreislauf zu halten.

Ein Blick auf die Veranstaltungsreihe
Die Reihe Online-Handytreff „5 vor 4″, bereitgestellt vom bundesweiten Netzwerk der Handyaktionen, bietet eine Plattform für Informationen und Diskussionen rund um Handy-Recycling und Ressourcenschutz. Mit verschiedenen Veranstaltungen werden regelmäßig neue Impulse gesetzt und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken geschärft. Die Teilnahme an diesen Online-Events ist kostenlos.

Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich zum Vortrag an!
Handy-Recycling wie geht das?
„Refurbishment oder Recycling – was passiert mit den gebrauchten Handys?“

Termin:                  18.02.2025
Uhrzeit:                 15:55 – 17:00 Uhr

Link zum Zoom-Seminar