Öffentliche Träger unterstützen die Handyrücknahme
Alle Projekte von öffentlichen Trägern zur Sammlung von alten Handys im Überblick
Erfahren Sie mehr über die Unterstützung der öffentlichen Trägern zu den Themen „Handyssammeln“ und „Ressourcen schonen“.
Das Affen-Waisenhaus Kamerun
Pro Wildlife unterstützt seit 1999 das Affenwaisenhaus Kamerun bei medizinischen Behandlungen von beschlagnahmten und aus der Gefangenschaft befreiten Jungtieren – ermöglicht wird dies u.a. auch durch die Sammlung von Althandys.
Handy-Challenge im Alb-Donau-Kreis: Ihr Ziel sind 5.000 Mobiltelefone
Im Alb-Donau-Kreis sammeln einige Kommunen im Rahmen der Handy-Challenge mit, um bis zu den Sommerferien 5.000 gebrauchte Mobiltelefonen der Weiternutzung und dem Recycling zu zuführen.
Sauberhaftes Hessen: Erfolgreiche Handy-Sammelaktion
Im Rahmen der sehr erfolgreichen Handysammelaktion des Hessischen Umweltministeriums im Rahmen der Umweltkampagne "Sauberhaftes Hessen" erfolgte nun die feierliche Scheckübergabe.
Studio-Ausstellung zum Thema Smartphone-Recycling
Die Daueraustellung "Steinreich" im Museum Natur und Mensch in Freiburg im Breisgau präsentiert demnächst eine spannende Ausstellungserweiterung mit dem Titel "Eine faire Goldgrube - Smartphone-Recycling".
Handy-Challenge: Was steckt alles drin im Handy?
Die Handy-Aktion Baden-Württemberg" sucht Kinder und Jugendliche, die Lust haben, sich näher mit dem Thema Handy zu beschäftigen und an der Handy-Challenge teilzunehmen.
Hessenweite Umweltkampagne Sauberhaftes Hessen
Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz startet mit REWE Region Mitte, Telekom und Teqcycle eine hessenweite Handysammelaktion zur Umweltkampagne "Sauberhaftes Hessen".