Alle Neuigkeiten rund um die Handyrücknahme
Und Ressourcenschutz für Sie im Überblick
Erfahren Sie hier Aktuelles, Informationen über Gesetzänderungen und viele Hintergründe rund um die Themen „Handyssammeln“ und „Ressourcen schonen“.
SWR Sammelerfolg: 10.000 Euro für das Projekt Insektenfördernde Regionen der Bodensee-Stiftung
Kann mit einer Handysammelaktion das Bewußtsein für die Bedeutung von Insekten für unsere Umwelt und unser Leben verbessert werden? Ja! Genau das hat die SWR Aktion 2020 bewirkt. Erfahren Sie jetzt mehr darüber, wie durch die Spende der Erlöse der Sammelaktion insektenfördernde Maßnahmen umgesetzt werden konnten.
Handysammelaktion zusammen mit WDR 2
Der WDR 2 mobilisiert seine Hörerinnen und Hörer in einer senderweiten Handysammelaktion dazu, innerhalb einer Woche alle ungenutzen und vergessenen Handys aus den Schubladen zu holen und die darin verborgenen Superkräfte zu nutzen, um Gutes zu tun.
Handysammelaktion für Krefelder Kinder
Die Gemeinschaft sozial engagierter Unternehmen feiert in Düsseldorf den Erfolg der It´s for Kids Handysammelaktion. Durch das gemeinsame Engagement vieler Unternehmen, Behörden, Stästen, Vereinen und Privatpersonen kann denjenigen geholfen werden, denen es weniger gut geht.
Handysammelaktion für Krefelder Kinder
Im Rahmen der Handysammelaktion für Krefelder Kinder – einer Gemeinschaftsaktion der Initiativen It´s for Kids, Krefeld für Kinder und der GsU – sollen in nur einem Monat 300 Handysammelboxen gefüllt werden.
ZU GAST BEI DER ZUKUNFTSTOUR
Bei der "ZukunftsTour" konnte das Saarland seine Bildungskampagne rund um das Thema "Handy sammeln" vorstellen.
GESCHMACKVOLL REKULTIVIEREN & NACHHALTIG HANDELN
Das Bäckerhaus Veit bemüht sich seit über 10 Jahren intensiv um die Rekultivierung von Urgetreide-Sorten. Mit diesem nachhaltigen Engagement beteiligen es sich dieses Jahr an den Nachhaltigkeitstagen des Landes Baden-Württemberg. Parallel dazu findet eine Sammlung von ausrangierten Handys an allen Standorten statt.